Einkommen nach Futterkosten IOFC
Futterkosten machen häufig bis zu 50% der Erzeugungskosten für Milch aus.
Aus diesem Grund sollten die Rationsberechnung und die Futterkosten regelmäßig überprüft werden.
In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber:
Was ist der Rinderreport?
Welche Preise nehme ich z. B. für Grassilage an, wenn ich die Kosten meiner Milchviehfütterung beurteilen möchte?
Auf Basis welcher Parameter lassen sich Futterkosten vergleichen?
Wie lässt sich bewerten, ob sich eine Änderung an der Ration monetär lohnt?
Weshalb solltest du deine aktuellen Futterkosten kennen?
Im Artikel „Don`t kill your cash cow“ stelle ich den Parameter „Einkommen nach Futterkosten (IOFC – Income over feed costs)“ vor. Den vollständigen Artikel findet ihr hier.
Viel Spaß beim Hören.
Denise und Astrid
Habt ihr Fragen?
Dann schickt uns gerne eine E-Mail.
Hole dir jetzt die Berechnungstabelle für den IOFC.
Mit Eingabe deiner E-Mail-Adresse stimmst du der Datenschutzerklärung zu und trägst dich auch für meinen wöchentlichen Fütterungskurier ein. Diesen kannst du selbstverständlich jederzeit wieder abbestellen, wenn er dir nicht gefällt.